Kommentare: 9
  • #9

    Schweinderl (Dienstag, 27 August 2024 08:55)


    @Astrid: Ihr machts ja echt ur viele Ausflüge^^.

    @FF Waideggg: Ganz ehrlich beim Anblick des Schlauches, denke ich mir, ich könnte echt eine Ladung Wasser zur Abkühlung gerade brauchen, diese letzten August-Wochen sind wärmer als erwartet von mir(keine Klima) xD.

    Wo ihr helfen könnt:
    Die Presse“ berichtete, dass die gerichtete Ermittlungen in 4 von 5 Fällen seitens Staatsanwaltschaft eingestellt wurden (wegen der überhaupt eine Suspendierung gegen Peterlik haltbar war):
    “Der Diplomat wurde suspendiert, doch schon das Bundesverwaltungsgericht ging nicht davon aus, dass Peterlik das OPCW-Dokument hergezeigt habe.
    Auch der Verwaltungsgerichtshof wertete diesen Vorwurf nicht als „tragend“ für die Suspendierung, sah aber drei andere als ausreichend und bestätigte die Maßnahme."

    Frage ich mich: Wie lange will man seine Existenz noch zerstören in dem die Weiterarbeit ihm verwehrt bleibt 4 von 5 Fälle unschuldig bereits?!

    Botschafter Doktor Peterlik endlich soll endlich wieder seine Arbeit in Jakarta fortsetzen dürfen!
    Will gar nicht wissen, wie das mit der Gehaltszahlung aussieht, wenn jemand aus dem Staatsbereich suspendiert worden ist.
    Petition: openpetition.eu/!mlwks
    Wir nehmen auch handgeschrieben Unterstützungen falls jemand ausdrucken möchte und wem anderen zeigen will (Unterschriftenlisten).

  • #8

    Astrid http://www.trueffelhang.at (Donnerstag, 17 September 2020 16:37)

    Viel Erfolg in der neuen Saison, haut rein. Das www.trueffelhang.at Team wünscht euch viel Gesundheit und weiter so! Freundliche Grüsse und freuen uns wieder, wenn wir auch bei den Heimspielen anfeuern können!

  • #7

    WissiakF (Montag, 11 April 2016 08:43)

    Hallo
    Habe das Video von euch mit der kleinen TS gesehen und wollte fragen wo ihr die her habt?

  • #6

    KLF-WAIDEGG (Donnerstag, 22 Oktober 2015 14:12)

    kommt mich bitte wer besuchen, stehe alleine im Rüsthaus

  • #5

    feuerwehrwaidegg (Sonntag, 18 November 2012 10:18)

    Vielen Dank. Die Videos sind mit dem Programm:Cyberlink Powerdirector zusmmengeschnitten worden.
    Mfg Roland

  • #4

    ♦norge-girl♦ "don't dream your life, live your dream" (Freitag, 26 Oktober 2012 12:07)

    Hallo, echt super Page. Mir gefällt das Layout total :).
    Mit welchem Programm sind den die Videos zusammengeschnitten worden?
    GLG $tefi

  • #3

    keks (Dienstag, 01 Mai 2012 11:21)

    super seite nur weiter so:-)

  • #2

    roland (Montag, 30 April 2012 18:27)

    Hallo!

  • #1

    feuerwehrwaidegg (Montag, 30 April 2012)

    Herzlich Willkommen!

130 Jahre FF-Waidegg

mehr lesen

Landesmeisterschaft 2025

mehr lesen

Bezirksleistungsbewerbe 2025

🚒 FF Waidegg startet in die Wettkampfsaison! 🚒


Am Samstag kämpfen wir beim Bezirksleistungsbewerb der Freiwillige Feuerwehr Rattendorf um die Qualifikation zur Landesmeisterschaft. 💪


Unsere Mannschaften sind bereit, alles zu geben:

🕐 Löschangriff Bronze B: 13:08

🕔 Löschangriff Silber A: 16:12

🕕 Löschangriff Mannschaft: 18:12


Drückt uns die Daumen und kommt vorbei, um uns anzufeuern! 🔥

Teamgeist pur❗

Live Dashboard▶️ 122.link/blb01 ◀️


#FFWaidegg #Wettkampfsaison25 #kameradschaft#bewerbsarena

Wettkampf Kärnten Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor 

Gemeindeeinsatzübung in Waidegg

mehr lesen

Feuerlöscher-Überprüfung

❗Check deinen Feuerlöscher❗

Eine regelmäßige Überprüfung sorgt dafür, dass er im Notfall funktioniert, schützt Leben und spart Kosten. Alle 2 Jahre prüfen lassen – für deine Sicherheit!

Eure FF-Waidegg 

Atemschutzübung im Gewerbepark Waidegg

mehr lesen

Jahreshauptversammlung

mehr lesen

Saunabrand

mehr lesen

Dankesfeier

mehr lesen

Räumungsübung in der Volksschule Kirchbach

mehr lesen

Verordnung besondere Brandgefahr

Nachprimiz

mehr lesen

Landesmeisterschaft 2024

mehr lesen

Bezirksleistungsbewerb 2024

mehr lesen

Neu angeschaffte Atemschutzgeräte

mehr lesen

Gemeinde Einsatzübung

mehr lesen

Jahreshauptversammlung

mehr lesen

Hotelbrand am Nassfeld

mehr lesen

Atemschutzübung des Oberen Abschnittes

mehr lesen

Cupsaison 2023

mehr lesen 0 Kommentare

Großbrand in Kötschach-Mauthen

BFKdo Hermagor

Großbrand in Kötschach

Großbrand in Kötschach

Am 25.07.2023, gegen 14 Uhr, brach im Betriebsgebäude eines Landmaschinen-Händlers in Kötschach in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen ein Brand aus, welcher sich schnell ausbreitete.


Für die umfangreichen Löscharbeiten wurden insgesamt 21 Feuerwehren mit rund 230 Einsatzkräften aus den Bezirken Hermagor, Spittal/Drau, Villach-Stadt und Lienz alarmiert, darunter sieben Tanklöschfahrzeuge, zwei Drehleitern, zwei Atemschutzfahrzeuge und ein Hubsteiger. Alle Personen konnten das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Eine Ausbreitung auf Nachbargebäude konnte durch den raschen Feuerwehreinsatz verhindert werden.

Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der Bauweise des Gebäudes jedoch schwierig. Um an die Glutnester zwischen den Wänden und unter dem Dach zu gelangen, mussten Gebäudeteile mit Kränen abgetragen werden. Insgesamt standen 16 Atemschutztrupps im Einsatz. Die Plöckenpassstraße (B110) wurde aufgrund des Einsatzes zwischen dem Kötschacher Hauptplatz und dem Ortsteil Kötschach-Aue komplett gesperrt. Der Verkehr musste großräumig über den Kreuzberg oder das Lesachtal ausweichen. Am späten Abend konnte der Verkehr die Einsatzstelle wieder einspurig passieren.

Noch während des Feuerwehreinsatzes haben Beamte der Polizeiinspektion Kötschach-Mauthen und des Landeskriminalamtes Kärnten die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Am Mittwoch werden Sachverständige für Brandursachenermittlung ihre Arbeit aufnehmen. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.




Im Einsatz standen:

FF Kötschach-Mauthen
FF Laas
FF Würmlach
FF Weidenburg
FF St. Jakob im Lesachtal
FF Birnbaum
FF St. Daniel
FF Dellach/Gailtal
FF Grafendorf-Gundersheim
FF Reisach
FF Kirchbach
FF Waidegg
FF Hermagor

FF Oberdrauburg
FF Irschen
FF Simmerlach
FF Dellach/Drau
FF Greifenburg

FF Nikolsdorf
FF Lienz

BFK OBR Herbert Zimmermann und weitere Führungskräfte
Insgesamt rund 230 Mann/Frau

Rotes Kreuz mit 1 RTW in Bereitschaft
Polizei Kötschach-Mauthen
Landeskriminalamt Kärnten
BH Hermagor Journaldienst
Landeschemiker
Bgm. Mag. (FH) Josef Zoppoth



Text: BI Florian Jost
Fotos: OBI Fabian Buchacher, BM Rene Pettauer

Unwettereinsatz

mehr lesen

Landesmeisterschaft 2023

mehr lesen

Bezirksleistungsbewerb 2023

https://facebook.com/events/s/feuerwehr-bezirksleistungsbewe/1361517557753196/


Gemeinde-Einsatzübung

mehr lesen

Jahreshauptversammlung 2023

mehr lesen

Erste Hilfe Auffrischung

mehr lesen

Brandeinsatz in Tröpolach

mehr lesen

Fahrzeugbergung

mehr lesen